News

Schulabschluss von 20 Schülerinnen mit der Mittleren Reife und dem Facharbeiterbrief
Die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ schlossen 20 SchülerInnen mit der Mittleren Reife und dem Facharbeiterbrief ab. Es waren besondere Schuljahre, die von den Schülerinnen, den Lehrkräften und Mitarbeitern der Fachschule mit großem Engagement bewältigt wurden. Den Absolventinnen wünscht das Team der Fachschule einen guten Start ins Berufsleben oder in die weiteren Ausbildungen. Den […]

“Action and Fun” beim Lehrausgang des 2. Jahrganges
Der erster Programmpunkt führte zum Best Trip Camp nach Hollenbach: Dort standen Bogenschießen, Flying Fox, Rotor Space und Klettern am Programm. Nach der Mittagpause in Waidhofen/Thaya ging es in die Käsemacherwelt in Heidenreichstein.

Sportfest der landwirtschaftlichen Schulen im Sportzentrum St.Pölten
,,Es lebe der Sport….” Am 22. Juni 2022 fand das traditionelle Sportfest der landwirtschaftlichen Schulen im Sportzentrum St.Pölten statt. Dort konnten die SchülerInnen bei unterschiedlichen Disziplinen wie 60 m Lauf, Weitsprung, Staffel, Kugel stoßen ihr sportliche Leistung unter Beweis stellen. Wir möchten unseren SchülerInnen ganz herzlich zu ihren Leistungen gratulieren und möchten uns für ihren Einsatz, ihre […]

Bewerbungsworkshop
„You never get a second chance for a good first impression.“ (Winston Churchill), unter diesem Motto fand am Freitag, dem 3. Juni der Bewerbungsworkshop statt. Die SchülerInnen der 2. Jahrgänge erfuhren unter der Leitung von Marlene Riesenhuber vieles über das Entwickeln eigener Bewerbungsstrategien, das Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen. Ebenso hatten die Jugendlichen die […]

Tag der offenen Tür
Umfangreiche Informationen über das Ausbildungsangebot der verschiedenen Fachrichtungen gab es beim Tag der offenen Tür am Bildungszentrum Edelhof.

Internet Workshop von Kabelplus
Anfang Juni nahmen die Schülerinnen des 3. Jahrgangs am Workshop „Sicher im Internet“ und die SchülerInnen des 1. Jahrgangs am Workshop „Fake News“ teil. Der Tag stand unter dem Motto: Einmal im Netz, immer im Netz: „Jeden Tag erscheinen neue Plattformen und Apps. Worauf muss man bei der Anmeldung achten? Welche Daten werden über […]

Rollstuhlausfahrt mit den Klienten des Pflegezentrums “Frohsinn”
Rollstuhlausflug des Pflegezentrums “Frohsinn” Die Schülerinnen des 3. Jahrganges hatten am 1. Juni wieder Gelegenheit zu einer Rollstuhlausfahrt mit den Klienten des Pflegezentrums „Frohsinn“. Bei herrlichem Wetter fuhren die Schülerinnen und Pfleger mit den Klienten des Pflegeheimes – in Richtung Krankenhaus und dann weiter nach Moidrams. Traumhaft zeigte sich die Natur am Spazierweg. Nach der […]

Lyrikwettbewerb
Zum fünften Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für ihre Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten, darunter Katharina Plefka von der Fachschule Zwettl, traten mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) an, wobei sich der Bogen der […]

Vollversammlung Absolventenverband
Am Dienstag, den 17. Mai 2022 trafen sich wieder zahlreiche Absolventinnen zur Vollversammlung des Absolventenverbandes. Weiters wurde dieser Termin auch zu einem Klassentreffen genutzt. Im Anschluss fand ein sehr informativer Vortrag von „Natur im Garten“ statt. Dieser stand unter dem Motto „Gärten klimafit machen“, denn Wetterextreme nehmen immer mehr zu und deshalb sollte man schon […]

Rolliausfahrt mit SeniorInnen
Gemeinsam mit den Betreuerinnen/PraktikantInnen des Pflegeheimes St. Martin machten wir mit insgesamt 15 BewohnerInnen am 11.Mai eine Ausfahrt. Durch die Schulgasse ging es bis zur Promenade. Neben der alten Stadtmauer blühen verschiedene Pflanzen, die Bäume geben Schatten und wir konnten Kindern beim Spielen zuschauen und ein wenig mit den BewohnerInnen ins Gespräch kommen. Zurück fuhren […]

Zu Besuch bei Sonnentau und Moorfrosch
Am 12. Mai 2022 nachmittags entdeckte der 1. und 3. Jg. im Rahmen eines Lehrausganges bei strahlendem Frühsommerwetter das Hochmoor im Naturpark Heidenreichstein. Die SchülerInnen folgten sehr aufmerksam den Ausführungen der Naturvermittlerinnen über die Entstehung von Mooren und den Abbau und die Verwendung des Torfes in früherer Zeit als Heizmaterial. Auch die Bedeutung der Moore […]

Lehrausgang – Green Care

Neubau von Internat, Sporthalle, Lehrküchen und Büros
LR Teschl-Hofmeister: Bauvorhaben mit Gesamtvolumen von 14,7 Millionen Euro ist im Zeitplan Zwettl (2022) Seit dem Oktober des vorigen Jahres findet an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof rege Bautätigkeit statt. Nach dem Abriss des alten Turnsaals findet nun der Neubau des Internates, der Sporthalle, der Lehrküchen und der Büros statt. Die Fertigstellung und der Bezug […]

Religiöse Traditionen erleben
Was ist Bouille? Unsere muslimische Schülerin Meta kochte diese traditionelle Ramadanspeise für uns. Dafür wird Maismehl mit Wasser vermengt bis sich kleine Kugerl bilden. Diese werden dann in Wasser gekocht und mit Zucker und Zitronensaft abgeschmeckt. In ihrer Heimat, in Westafrika, wird diese Speise jeden Tag für die gesamte Großfamilie gekocht. Bei diesen gemeinsamen Mahlzeiten […]

Pflegeassistenzprüfung
Pflegeassistenzprüfung Am Freitag, 22. April traten 9 Schüler/innen der zweijährigen“ Schule für Sozialbetreuungsberufe“ mit dem Abschluss als Fachsozialbetreuer/in für Alten- und Behindertenarbeit zur kommissionellen Pflegeassistenzprüfung an. Die Prüfungskommission setzte sich unter dem Vorsitz von Frau Dr. Gabriela Hürbe, Amt der Nö Landesregierung, Abteilung Soziales, wie folgt zusammen: Mag. Ph. Dr. Martina Grubmüller Dir. Ing. Maria […]

Einladung zum Schnuppertag
Informiere dich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Sozialbereich und Tourismus. An den Schnuppertagen am 4. und 5. Mai 2022 ab 8:00 Uhr kannst du Einblicke in den Schulalltag gewinnen und die unterschiedlichen Berufsausbildungsmöglichkeiten kennenlernen. Anmeldung bitte unter : Tel-Nr. 02822 52684 oder per E-mail:

Erfolgreiche BDL – Prüfung für unsere Absolventinnen!
Am 20. April 2022 stellten sich 7 Absolventinnen der Fachschule Zwettl und Ottenschlag der Prüfungskommission (Herr Mag. Josef Wallner, Frau Helga Schöttmer und Frau Ing. Maria Dettelbacher) für den Abschluss “Betriebsdienstleisterin”. Aus der Fachschule Zwettl: Maurer Manuela Schillinger Sarah Neunteufl Barbara Bichl Theresa Lang Angelina und aus der Fachschule Ottenschlag: Steinkellner Ursula und Hiess Magdalena. […]

Einladung zum Vortrag: “Gärten klimafit machen”

Käsekennerausbildung erfolgreich abgeschlossen!
Am 31. März 2022 stellten sich 10 SchülerInnen der Fachschule Zwettl und Ottenschlag der praktischen Prüfung. Bei dieser mussten die Kandidatinnen und Kandidaten einen Käsewagen anrichten, ein Käseteller schneiden und servieren sowie korrespondierende Getränke und Beigaben empfehlen. Ein Fachgespräch rundete die Prüfung ab. Wir gratulieren den frischgebackenen diplomierten Käsekennerinnen und Käsekennern sehr herzlich!!

English Project Day
Viel Erfolg und Freude hatte der dritte Jahrgang beim English Project Day am 29. März. Mit Paul, dem Trainer aus England, wurde fleißig auf Englisch kommuniziert und gesungen, auch kreative Aktivitäten standen auf dem Programm. Eine kleine Sprach-Reise auch in Covid-Zeiten!