Wir sind Übersiedelt Landwirtschaftliches Bildungszentrum Edelhof
Speiseplan
News

UMBAUARBEITEN AUF DER HOMEPAGE
Die LFS Ottenschlag und die LFS Zwettl wurden mit Anfang dieses Schuljahres in die LFS Edelhof integriert. Daher werden auch die drei Webseiten der einzelnen Schulen zusammengeführt. Aus diesem Grund werden in den kommenden Wochen einige Umbauarbeiten auf unserer Homepage stattfinden. Die aktuellen Informationen finden Sie unter: www.lfs-edelhof.ac.at

ADVENTKRÄNZE ALS “DANKESCHÖN”
Die Ausbildung zur Kinderbetreuerin ist Teil des Unterrichts im 2. und 3. Jahrgang der Fachrichtung BHM am Edelhof. Um Einblick in den beruflichen Alltag zu gewinnen, machen die SchülerInnen einen Lehrausgang in die Kindergärten in Zwettl. Als Dankeschön für die Unterstützung durch die KindergartenpädagogInnen fertigen die SchülerInnen Adventkränze für die Kinder.

Schulinformationstag
Der Duft von selbstgebackenen Waffeln und das weihnachtliche Ambiente begrüßten die zahlreichen Besucher. Nach einer kurzen Schulinformation führten die SchülerInnen durchs Haus. Gezeigt wurde ein Überblick über den theoretischen und praktischen Unterricht. Beim Lebkuchen backen, Adventkranz binden, Schlossgeister nähen, Flambieren von Früchten und verschiedenen Aktivitäten durften die Gäste zusehen, verkosten oder aktiv mitmachen. […]

Adventkranzübergabe der Schülerinnen der FS Edelhof- Zwettl an das Betreuungszentrum Frohsinn
Die Schülerinnen des 3. Jg. der Fachschule Edelhof-Zwettl überbringen traditionell einen Adventkranz ins Pflege- und Betreuungszentrum Frohsinn.

Lehrkräfte der NÖ Landwirtschaftsschulen schließen Hochschullehrgang „Didaktik der Sozialbetreuung und Pflege“ erfolgreich ab
LR Teschl-Hofmeister: Qualifizierte Pädagoginnen stärken Ausbildung im Pflege- und Sozialbereich St. Pölten (12.10.2022) Nach sechs Semestern schlossen elf Pädagoginnen der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs sowie des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming (BIGS) den Hochschullehrgang „Didaktik der Sozialbetreuung und Pflege“ an der Pädagogischen Hochschule in Baden erfolgreich ab. Sie sind nun bestens gerüstet die […]

Weiße Fahne bei Abschlussprüfung – Behindertenarbeit
“Frischgebackene” Fachsozialbetreuer*innen für Behindertenarbeit. Am 14. September 2022 schlossen 7 Kandidaten*innen ihre 2jährige Ausbildung zum/zur Fachsozialbetreuer*in für Alten- und Behindertenarbeit mit dem zweiten Ausbildungsschwerpunkt “Behindertenarbeit” erfolgreich ab. Wir gratulieren zu ihrem großartigen Erfolg und wünschen viel Freude in ihrem Beruf.

SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung
Fachmesse für Aus- und Weiterbildung Viele Ausbidlungsmöglichkeiten für Schulabgänger/Innen konnte man auf der Fachmesse SCHULE & BERUF kennenlernen.

Fachschülerinnen informierten bei der Waldviertler Jobmesse 2022 über unsere Ausbildung
Jobmesse in Waidhofen/Thaya In der Stadt- und Sporthalle in Waidhofen/Thaya waren insgesamt 82 Aussteller aus zahlreichen Branchen und allen Bezirken des Waldviertels aufgestellt. Von 22. – 24. Sept. 2022 informierten Fachschülerinnen über unsere Ausbildungen.

LFS Zwettl on Tour – ein Zeichen für den Frieden
Marchegg (23.9.2022) Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen sowie das gesamte Schulpersonal nahmen gestern am sogenannten Friedensmarsch zum Schloss Marchegg teil und setzten somit ein gemeinsames Zeichen für die Gewaltfreiheit und die Einhaltung der Menschenrechte. „Angesichts des Krieges in Europa ist es wichtig ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen […]

Outdoortag der Schüler/innen des 2. Jahrganges am Alpakahof und Lämmerhof
Ein tierisches Motto für den Schulbeginn des 2. Jahrganges. Am 8.9. waren die Schülerinnen und Schüler unterwegs im Waldviertel. Ein schöner gemeinsamer Start ins Schuljahr. Am Alpakahof „Sonnseitn“ in Abschlag durften wir viele interessante Details über Alpakas erfahren. Von der Haltung bis zur Fütterung und zur Verarbeitung der Wolle war alles dabei. […]

Pflege und Betreuung – ein Beruf mit Zukunft
Am 6.September stellten sich 6 Absolventinnen der kommissionellen Prüfung zur Heimhelferin. Unter der Leitung von Frau Dr. Martina Grubmüller konnten die folgenden Kandidatinnen ihr Wissen unter Beweis stellen. Katharina Wald Bianca Groschan Sandra Kainz Julia Wittmann Alena Woltran Lisa Reichl Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen den neuen Heimhelferinnen alles Gute für ihre weitere […]

Fachtag Wald und Holz
Motto: „Wald“viertel im Wandel

Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte mit 20.000,- Euro
Bildungsprojekte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen gefördert Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte mit 20.000,- Euro Langenlois (1.9.2022) Im Rahmen einer Konferenz aller Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs an der Gartenbauschule Langenlois wurden heute feierlich die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000,- Euro für innovative Schulprojekte übergeben. „Da die Bildung eine der […]

Kennenlerntag im Nationalpark Thayatal
Die Schüler/innen der 1. Jahrgänge konnten unter Anleitung eines Naturparkrangers erste Vertrauensübungen in den neuen Klassengemeinschaften erleben. Beeindruckend war die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet Thayatal. Viel Spaß hatten die Schüler/innen beim Abkühlen im eiskalten Wasser der Thaya. Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr, in dem die Schülerinnen ihren Teamgeist immer […]

Schulabschluss von 20 Schülerinnen mit der Mittleren Reife und dem Facharbeiterbrief
Die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ schlossen 20 SchülerInnen mit der Mittleren Reife und dem Facharbeiterbrief ab. Es waren besondere Schuljahre, die von den Schülerinnen, den Lehrkräften und Mitarbeitern der Fachschule mit großem Engagement bewältigt wurden. Den Absolventinnen wünscht das Team der Fachschule einen guten Start ins Berufsleben oder in die weiteren Ausbildungen. Den […]

“Action and Fun” beim Lehrausgang des 2. Jahrganges
Der erster Programmpunkt führte zum Best Trip Camp nach Hollenbach: Dort standen Bogenschießen, Flying Fox, Rotor Space und Klettern am Programm. Nach der Mittagpause in Waidhofen/Thaya ging es in die Käsemacherwelt in Heidenreichstein.

Sportfest der landwirtschaftlichen Schulen im Sportzentrum St.Pölten
,,Es lebe der Sport….” Am 22. Juni 2022 fand das traditionelle Sportfest der landwirtschaftlichen Schulen im Sportzentrum St.Pölten statt. Dort konnten die SchülerInnen bei unterschiedlichen Disziplinen wie 60 m Lauf, Weitsprung, Staffel, Kugel stoßen ihr sportliche Leistung unter Beweis stellen. Wir möchten unseren SchülerInnen ganz herzlich zu ihren Leistungen gratulieren und möchten uns für ihren Einsatz, ihre […]

Bewerbungsworkshop
„You never get a second chance for a good first impression.“ (Winston Churchill), unter diesem Motto fand am Freitag, dem 3. Juni der Bewerbungsworkshop statt. Die SchülerInnen der 2. Jahrgänge erfuhren unter der Leitung von Marlene Riesenhuber vieles über das Entwickeln eigener Bewerbungsstrategien, das Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen. Ebenso hatten die Jugendlichen die […]

Tag der offenen Tür
Umfangreiche Informationen über das Ausbildungsangebot der verschiedenen Fachrichtungen gab es beim Tag der offenen Tür am Bildungszentrum Edelhof.

Internet Workshop von Kabelplus
Anfang Juni nahmen die Schülerinnen des 3. Jahrgangs am Workshop „Sicher im Internet“ und die SchülerInnen des 1. Jahrgangs am Workshop „Fake News“ teil. Der Tag stand unter dem Motto: Einmal im Netz, immer im Netz: „Jeden Tag erscheinen neue Plattformen und Apps. Worauf muss man bei der Anmeldung achten? Welche Daten werden über […]