14 neue Käsekennerinnen


Käsekennerprüfung
Aufgrund des Lockdowns konnte die Käsekennerprüfung erst im Dezember an der LFS Zwettl/Edelhof stattfinden.
Mit großer Begeisterung wurden 14 Schülerinnen von Käsesommelier Sonja Blauensteiner BEd in die Welt des Käses eingeführt.
Die Zusatzausbildung zum Käsekenner beinhaltet drei Bereiche: Fachwissen rund um das Produkt Käse und seine Inhaltsstoffe. Die Herstellung verschiedener österreichische Käsesorten und die Lagerung. Weiters sollte der Fachkundige um die Kalkulation eines Käsebuffets, die Schneidewerkzeuge und Schnitttechniken sowie Brot- und Beigabenempfehlungen Bescheid wissen.
Zahlreiche Käse wurden während der Ausbildung verkostet und dabei Gaumen und Nase geschult.
Bei der praktischen Prüfung mussten die Kandidatinnen einen Käsewagen anrichten und servieren, sowie korrespondierende Getränke empfehlen. Ein Fachgespräch rundete die Prüfung ab.
Die externen Prüfer, Frau Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler, Direktorin Erna Stiermaier und DI Brigitte Schuster, konnten sich von der Kompetenz der Damen überzeugen.
Auch Ing. Roswitha Hafner schloss die Prüfung zur Diplom-Käsesommeliere ab. Gemeinsam mit Kollegin Sonja Blauensteiner wird sie ab dem kommenden Schuljahr die Schülerinnen zum diplomierten Käsekenner unterrichten und die Begeisterung für dieses hochwertige Lebensmittel vermitteln.