Kinderbetreuerinnenausbildung erfolgreich abgeschlossen

26 Schülerinnen des 3. Jahrgangs legten am 20. und 21. Mai die Prüfung zur Kinderbetreuerin ab.
Die praxisnahe Ausbildung umfasst Grundlagen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik, rechtliche Grundlagen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle und die vorgeschriebenen Hygienerichtlinien. Soziale Kompetenzen sind gefragt. Ein 14- tägiges Praktikum vermittelt den Jugendlichen fachliche Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung.
Soziale Ausbildung mit Zukunft
Das Berufsfeld der Kinderbetreuerin reicht vom Einsatz in Kindergärten, in Kinderheimen bis zu privaten Hilfsorganisationen und Vereinen (z.B. Österreichisches Hilfswerk).
Die Prüfungskommission, Inspektorinnen a.D. Frau Weiß und Frau Wiedergut, gratulieren zu den überzeugenden Präsentationen und wünschen viel Erfolg.