Tierische Erlebnisse bei Abschlussexkursion
Ein tierisch – sportliches Vergnügen genossen die Schülerinnen der ersten Klassen der Fachschule Zwettl bei ihrer Abschlussexkursion.
Gut gestärkt ging es nach dem Frühstück zuerst in den Motorikpark nach Gr. Gerungs. Auf verschiedenen Stationen konnte Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und Ausdauer bewiesen werden. Danach gab es eine Führung durch den Lämmerhof Groiß mit einer Verkostung der selbsthergestellten Produkte vom Schaf und Lamm. Aus der Milch der biologisch gehaltenen Lacaune Schafe erzeugt der Betrieb verschiedene Käsesorten. Zudem werden aus dem fettarmen und vitaminreichen Lammfleisch Schafrohschinken, Leberkäse und Schafwürste hergestellt.
Am Nachmittag ging es zum Sonnseitnhof der Familie Vogler in Abschlag. Über 30 Alpakas leben dort mittlerweile und genießen es, gemeinsam mit Kindern oder Erwachsenen auf Wanderung zu gehen. Herr Vogler informierte die Schülerinnen über die Ansprüche und Vorlieben der Tiere.
Die empathischen Alpakas, die ursprünglich aus Südamerika stammen, werden gerne in Projekten der Lebens- und Sozialberatung eingesetzt und die Wolle, das sog. „Vlies“ der Götter, wird für sehr hochwertige Kleidung verwendet.
Durch die besondere Ausstattung des Hofes mit Grillplatz, Hängematten und urigen Sitzmöbeln, lädt er dazu ein, die Ruhe und den Kontakt mit den Tieren richtig entspannt zu genießen.


