Lebkuchenduft liegt in der Luft

Wer hat Lust auf köstlichen Lebkuchen?
Hier ein Rezept zum Selbermachen :
Lebkuchenteig (Grundrezept):
Zutaten für 0,70 kg Teig:
- 0,30 kg Roggenmehl
- 0,15 kg Staub- oder Braunzucker
- 0,01 kg Natron
- Zitronen- und Orangenzesten von je einer halben Frucht
- 1 TL oder Lebkuchengewürzmischung (Nelkenpulver, Muskat, Zimt, Kardamom, Pfeffer, Ingwer)
- Salz
- eine halbe Pkg. Vanillezucker
- 0,08 kg dickflüssiger Honig
- 2 Eier
- 1 Ei zum Bestreichen + ein Schuss Milch
Zum Verzieren:
halbe Nüsse, blanchierte Mandeln oder kandierte Früchte
Spritzglasur:
1 Eiweiß und 250 g Puderzucker (oder gut gesiebter Staubzucker)
Zubereitung:
Trockene Zutaten gut mischen, eine Mulde bilden. Eier und Honig beigeben, rasch zusammenkneten. Teig rasten lassen – einige Stunden oder über Nacht kühlstellen.
Teig weiterverarbeiten
Teig 5 mm dick ausrollen, beliebige Formen ausstechen.
Auf ein vorbereitetes Blech mit ausreichend Abstand setzen, mit Ei (+Schuss
Milch) bestreichen. Mit Nüssen oder kandierten Früchten belegen.
Wenn du den Lebkuchen zum Aufhängen verwenden möchtest, dann musst du noch Löcher in den Lebkuchen machen.
Lebkuchen backen – im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad je nach Größe ca. 5-10 min backen.
Lebkuchen auskühlen lassen. Lebkuchen verzieren – mit Spritzglasur dekorieren. Glasur trocknen lassen
Gutes Gelingen wünscht Mag. Petra Simon, BEd
Rezept zum Ausdrucken: Lebkuchenrezept – Link anklicken