Ausbildung zur Kinderbetreuerin
Als Abschluss dieser Ausbildung stellten sich 15 Schülerinnen der Kinderbetreuerinnen-Prüfung unter der Leitung von Frau Kindergarteninspektorin Daniela Lengauer (BA) und Kindergartenpädagogin Andrea Göschl (BA).
Im Unterricht werden theoretische Zusammenhänge der Erziehung und Bildung sowie praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Kindern vermittelt.
Die praxisorientierte Ausbildung umfasst Grundlagen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik, rechtliche Grundlagen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle und die vorgeschriebenen Hygienerichtlinien. Ebenso sind soziale Kompetenzen bei dieser Ausbildung gefragt.
Ein 14- tägiges Praktikum vermittelt den Jugendlichen fachliche Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung und die theoretisch erworbenen Grundlagen können in die Praxis umgesetzt werden.
Soziale Ausbildung mit Zukunft
Das Berufsfeld der Kinderbetreuerin reicht vom Einsatz in Kindergärten, in Kinderheimen bis zu privaten Hilfsorganisationen und Vereinen.
Das Team der Fachschule gratuliert zu den überzeugenden Präsentationen und wünscht viel Erfolg.