Medizinische Bürosassistent*in
Medizinische Büroassistenz – Diplomlehrgang
In diesem Diplomlehrgang lernen die SchülerInnen von den
- notwendigen Grundlagen der Anatomie und der medizinischen Terminologie über den
- Umgang mit Krankheiten und Patienten bis hin zum
- Organisationsmanagement.
Der Lehrplan umfasst die allgemeine Verwaltung, Dienstplangestaltung und Büroorganisation, sowie das Planen und Organisieren von Veranstaltungen im wissenschaftlichen Fortbildungsbereich.
In Kooperation mit der Firma Ansatzpunkte KG, besteht für die SchülerInnen die Möglichkeit den Lehrgang zur Medizinischen Büroassistenz zu absolvieren, welcher mit einem anerkannten Diplom abschließt.
Berufsmöglichkeiten
Nach Absolvierung dieser Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich in einer Ordination, in einem Krankenhaus, im Pflegebereich oder in ähnlichen Einrichtungen der medizinischen Versorgung zu bewerben.

Basismodul Medizinische Assistenzberufe
Mit der Ausbildung zur „Heimhelferin/zum Heimhelfer“ und der Ausbildung zur
„Medizinischen Büroassistenz“ kann durch eine zusätzliche schriftliche Arbeit und ein darauffolgendes Abschlussgespräch vor der Medizinischen Leitung das Basismodul für medizinische Assistenzberufe (MAB) anerkannt werden.
Weitere Berufsmöglichkeiten im medizinischen Bereich
Medizinische Büroassistenz + Heimhilfe |
||||||
Basismodul medizinische Assistenzberufe |
||||||
Aufbaumodule an einem Bildungsinstitut |
||||||
Ordinations-assistenz |
Röntgen-assistenz |
Operations-assistenz |
Labor-assistenz |
Gips-assistenz |
Obduktions-assistenz |
Desinfek-tions-assistenz |
Ausbildung erfolgt im Schwerpunktunterricht in Zusammenarbeit mit der Firma Ansatzpunkt KG.